Ziel ist die Einbindung Studierender in transdiziplinären Projektteams, um konkrete Lösungsansätze für reale Innovationsherausforderungen von Unternehmen zu erarbeiten.
Sie reichen ihre Projekte oder Projektideen bei uns ein. Zusammen mit Ihnen konkretisieren wir ihre Projektidee und definieren die Rahmenbedingungen. Im Anschluss finden wir die passenden Studierenden für ihr Projekt.
Arbeite zusammen mit innovativen Unternehmen an konkreten Herausforderungen. Du erhälst für die Projektlaufzeit einen Werkstudenten Vertrag. Im Anschluss kannst du dich entscheiden ob du in ein neues Projekt starten möchtest. Durch die kurze Laufzeit der Projekte von 4-6 Monate hast du volle Flexibilität. Für deine Zeit im Projekt erhälst du eine leistungsorientierte Vergütung.
Wecken Sie Ihr unternehmerisches
Mindset
Arbeiten Sie an Lösungsansätzen für konkrete und relevante Innovations- herausforderungen
Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber oder Arbeitnehmer
Aufgaben
Werkzeuge
Ergebnis
1 Tag
1 – 2 Tage
3 – 5 Tage
14 – 22 Wochen
2 -3 Tage
Als Projektarbeit entweder in Präsenz beim
Campus Schwarzwald/Unternehmen oder Remote
Insgesamt arbeiten 4 – 6 Studierende mit
1 – 2 Mitarbeitern aus den Unternehmen zusammen. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Teams zu stellen.
Abhängig von der Themenstellung,
durchschnittlich 5 – 10 h/Monat
pro Person
Das Projekt hat eine Laufzeit von
4 – 6 Monaten
Abhängig von Themenstellung und Dauer des Projekts
Abhängig von der Themenstellung,
durchschnittlich 8 – 12 h/Monat
pro Person
Das Team mit der besten Lösung erhält einen Award
Fachübergreifend, für Studierende im Master oder im 4. – 6. Bachelor Semester
Die Studierende erhalten einen Stundenlohn zwischen 12 – 15€ (abhängig von der Qualifikation)